Sie sind nicht verbunden. Der Newsletter enthält möglicherweise Benutzerinformationen, sodass diese möglicherweise nicht korrekt angezeigt werden.

200 Jahre Buchandel und KI

200 Jahre Buchandel und KI

Liebe Leserinnen und Leser,

wir empfehlen heute: Zwischen Zeilen und Zeiten - 200 Jahre Buchhandel, Wissenstransfer und Kulturwirtschaft. Die lebhafte Geschichte von Buchhandel und Verlagswesen für ein breites Publikum aufzuschließen ist das Ziel der »etwas anderen Festschrift« des Börsenvereins: Knapp 70 Autor:innen widmen sich in über 200 kurzen Essays dabei so unterschiedlichen Themen wie Zensur und Lektürekonjunkturen, Erholungsheimen für Buchhändler, Razzien der Gestapo, Abrechnungsfinessen und pompösen Festen. Aber auch die vielgestaltigen Beziehungsgeflechte in der Buchcommunity werden gewürdigt: die Beziehungen zwischen Autorinnen und Verlegern, Händlern und Leserinnen, Freigeistern, Apparatschiks, Ewiggestrigen und Visionären. Der Börsenverein des deutschen Buchhandels ist Europas ältester Branchenverband. 1825 in Leipzig, dem europäischen Buchplatz, gegründet, widmen sich seine Mitglieder seit nun 200 Jahren dem Handel mit Wissen.

 

Zwischen Zeilen und Zeiten.

 

Buchhandel und Verlage 1825-2025

 

Eine andere Geschichte des Börsenvereins

Kartoniert - 568 Seiten


Wallstein Verlag

2. Erweiterte Auflage 

Preis 36,00 €


Ob smarte Assistenten, kreative Maschinen oder bahnbrechende Forschung – KI schreibt Geschichte. Die KI Bibel und der Ultimative Guide zeigen Ihnen, wohin die Reise geht und wie Sie vorne mit dabei sind:‍

Beide Zeitschriften sind bei uns im Sortiment vorhanden!


Wir wünschen Ihnen eine schöne Woche! 

 

 




 

Presse & Buch Zentrum Bianca Blackburn 

02826 Görlitz - Postplatz 14 

Tel.: (0 35 81) 40 11 06  

postmaster@fachbuchzentrum.de 

Verkehrsnummer: 25293 - USt-ID-Nr.:DE 292024221